Nutzung von Dienstwagen
Auch der Dienstwagen ist ein Arbeitsmittel, aus dem sich für den Arbeitgeber die gleichen rechtlichen Pflichten, wie bei jedem anderen Arbeitsmittel. Auswahl der Mitarbeiter, Ersteinweisung bei Übergabe des Dienstwagens, jährliche Unterweisung durch den Vorgesetzen oder Fuhrparkleiter und jährliche Prüfung durch einen Sachkundigen. Ganz nebenbei macht das Unternehmen damit deutlich, welchen Stellenwert die Sicherheit für das Unternehmen als Ganzes besitzt.
Inhalte dieses Kurses:
- Das Dienstfahrzeug als Arbeitsmittel
- Unfallstatistik
- Der Unfalltrichter
- Voraussetzungen des Fahrers
- Erforderliche Dokumente
- täglicher Fahrzeugcheck
- Notfallausrüstung
- Geschwindigkeit
- Abstand halten
- Bremsen
- Richtiges Sitzen
- Ladungssicherung
- Rettungsgasse
- Pannenfall
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 30 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Mitarbeiter mit Dienstfahrzeug
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Rechtsgrundlage:
§ 12 ArbSchG / BetrSichV, DGUV Vorschrift 70
14,00 € zzgl. 19% MwSt.