Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Lassen sich bestimmte Gefährdungen nicht durch technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen ausreichend minimieren, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden. Die Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen setzt voraus, dass man weiß, wovor sie schützen, wann sie benutzt werden müssen und welche Grenzen ihr Einsatz hat.
Inhalte dieses Kurses:
- Rechtliche Grundlagen
- Verletzungsarten
- Überblick
- Kopfschutz
- Schutzschuhe
- Schutz gegen Kälte und Wärme
- Warnkleidung
- Schutzbrillen
- Gesichtsschutz
- Handschutz
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 20 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Produktion, Handwerk und Werkstatt
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Rechtsgrundlage:
§ 12 ArbSchG / BetrSichV
14,00 € zzgl. 19% MwSt.