Bohren, Drehen, Schleifen
Spanende Verfahren besitzen eine hohe Relevanz in der Metallverarbeitung und werden in vielen industriellen Prozessen eingesetzt. Dieser Kurs vermittelt theoretisches Wissen und praktische Handlungsanweisungen rund um diese Verfahren. Neben allgemeinen Informationen zu den Fertigungstechniken geht der Kurs auf die damit verbundenen gesundheitlichen Gefährdungen und zu ergreifende Schutzmaßnahmen ein.
Inhalte dieses Kurses:
- Verfahren in der spanenden Metallverarbeitung
- Gesundheitliche Gefährdungen beim Bohren, Drehen und Schleifen
- Kühlschmierstoffe (KSS)
- Gefahrstoffe durch Werkstoffbearbeitung
- Lärm
- Brandgefahr
- Schutzmaßnahmen
- Generelle Schutzmaßnahmen
- Hautschutz
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Betriebsanweisungen und Unterweisungen
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 20 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
- Mitarbeiter, die mit Bohr-, Dreh- und Schraubaufgaben beauftragt werden
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass der angebotene Kurs für das Kalenderjahr 2022 konzipiert ist. Bei Nutzung darüber hinaus kann keine Garantie für eventuelle rechtliche Änderungen übernommen werden.
89,00 € zzgl. 19% MwSt.