Strategie und Einkauf
Strategien und Ziele für den Einkauf festlegen bedeutet nicht nur die eigenen Aktivitäten strategischer auszurichten, sondern gleichzeitig den Einfluss des Einkaufs auf seine Schnittstellen zu steigern. Dieses Modul fokussiert sich neben der Vermittlung der generellen Sourcing Strategien auf die eigenständige Entwicklung von Einkaufsstrategien. Unterstützend wird dabei das Supplier Relationship Management näher erläutert und die Bedeutung für den Einkauf herausgestellt. Zur Abrundung werden den Teilnehmern zudem das Risikomanagement und die Betrachtung Compliance-relevanter Fragestellungen nähergebracht.
Inhalte dieses Kurses:
- Einkaufs- und Supply Chain Strategie
- Warengruppenstrategien
- Einstieg SRM
- Kreislauf SRM
- Compliance
- Risikomanagement
- Corporate Governance
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 4 Stunden
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
- Kaufmännische und technische Einkäufer
- Berufseinsteiger und Einkäufer mit Berufserfahrung
- Supply Chain Verantwortliche
Voraussetzungen:
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
249,00 € zzgl. 19% MwSt.