Küchenhygiene
Krankheitserreger werden nicht nur durch Hände, Instrumente oder Blut übertragen, sondern auch über unbelebte Flächen und Lebensmittel bei der Lagerung, Verarbeitung und Ausgabe von Lebensmitteln. Gerade Flächen und Lebensmittel, die häufig mit den Händen berührt werden oder mit Schleimhäuten oder Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen, bergen ein erhöhtes Infektionsrisiko. Pathogene Keime können sich somit unbemerkt in der gesamten Küche verbreiten. Deshalb müssen die Mitarbeiter die erforderlichen Schutzmaßnahmen kennen.
Inhalte dieses Kurses:
- Einführung
- Definition
- Bereiche
- Sensible Lebensmittel
- Lagerung
- Wareneingang
- Temperaturbereiche
- Ausgangskeimgehalt
- Kühlkette
- Hygieneplan
- Entsorgung
Kursdauer und Abschluss:
- ca. 10 Minuten
- Zertifikat nach Abschluss
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Umgang mit Lebensmitteln und Betreuungseinrichtungen
Lizenz-Gültigkeit:
365 Tage ab Kauf einlösbar
Kurs-Zugang:
365 Tage ab erstem Zugriff
Kurs-Format:
Präsentation mit Audio und Videosequenzen
Rechtsgrundlage:
§ 4 Lebensmittel-Hygieneverordnung
14,00 € zzgl. 19% MwSt.